Messdiener / Ministranten

„Ministrant“ – übersetzt aus der lateinischen Sprache bedeutet „der Dienende“. Sie vertreten damit die Gemeinde beim liturgischen Dienst, sei es in der Heiligen Messe, sei es bei den zahlreichen liturgischen Feierformen wie Taufe, Trauung, Beerdigung oder Wortgottesdienste. Außerhalb des „liturgischen Aufgabenbereichs“ in der Liturgie treffen sich die Messdiener auch zu weiteren Aktivitäten: Gruppenstunde, Ausflüge, Unternehmungen, Freizeiten u.v.m. Viele Messdiener sind auch bei der jährlichen Sternsinger-Aktion mit dabei.

Informationen zu den Messdienergruppen unserer Pfarrei:
St. Johannes, Königsbach: Alexandra und Stefan Schaupp, Tel 01638037445 oder 015776945090
St. Marien, St. Johannes, Mußbach und St.Josef/St.Bernhard: Pastoralreferentin Melanie Müller, Tel 01511487975
 

 

 

MLT

2025 ändert sich ein bisschen was, es kommt wieder neuer Wind in die Miniarbeit. Ein neu gegründetes Messdienerleitungsteam (wir haben noch Platz) wird sich um die Mini-Arbeit auf Pfarreiebene kümmern.

In einigen Gemeinden gibt es kaum Messdiener*innen, in anderen haben wir glücklicherweise noch eine ganze Schar. 

Mini zu sein, bedeutet auch zu einer Gemeinschaft zu gehören, die sich auch außerhalb von Gottesdiensten erleben kann. Deshalb wollen wir die Minis der Pfarrei einmal im Monat zusammenbringen, in Gruppenstunden oder für besondere Aktionen oder Ausflüge.