Weltweite Kirche

Die Pfarrei und das Bistum sind Teil der Kirche als einer weltumspannenden Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft. Die Sorgen und Hoffnungen der Menschen in anderen Ländern sind auch unsere Sorgen und Hoffnungen. Wir setzen uns für die Benachteiligten ein, hinterfragen unseren Lebensstil und wissen, dass wir im Dialog mit Christen anderer Länder viel geben, aber auch viel empfangen können.

Sternsinger-Aktion

Sternsingeraktion 2024

Auf Wunsch kommen die Sternsinger auch zu Ihnen! Die Sternsinger sind auch in diesem Jahr wieder unterwegs für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus.

Vom 5. bis 7. Januar 2024 sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei Theresia von Avila wieder in den Straßen unserer Gemeinden unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen.

Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich unter der Telefonnummer 2902 im Pfarrbüro anmelden. Noch einfacher ist die formlose Anmeldung per E-Mail (bitte Name und Anschrift angeben): sternsinger-nw@online.de Wer in den vergangenen Jahren bereits den Sternsinger-Besuch gewünscht hat, benötigt keine neue Anmeldung.

Dort, wo keine Kinder singen können, wird der Neujahrswunsch der Pfarrei zusammen mit einem Segensaufkleber in die Briefkästen geworfen. Kinder, die gern beim Sternsingen mitmachen möchten, können sich gern melden bei: Pastoralreferent Werner Busch, Telefon 01511 4879573.

Für eine Online-Spende gehen Sie bitte auf diese Seite: https://spenden.sternsinger.de/iswnsiz0. Herzlichen Dank!