Die Ecke

„Die Ecke“ ist ein offenes Angebot unserer Pfarrei, das im Mai 2019 gestartet wurde. Initiiert, koordiniert und moderiert wird „Die Ecke von Astrid Waller und Bernd Wolf. Beide arbeiten ehrenamtlich in der Pfarrei: Bernd Wolf ist als Ständiger Diakon mit Zivilberuf Mitglied im Pastoralteam. Astrid Waller ist Mitglied im Pfarreirat.

„Die Ecke“ bildet eine Brücke zwischen dem samstäglichen Markttreiben und dem Ruhepol rund um die Marienkirche.

Unabhängig von der finanziellen Situation oder sozialen Lage kann jeder zur „Ecke“ kommen. Jeder ist willkommen, auch mit oder gerade wegen Ecken und Kanten in seiner Biographie. Unser Leitspruch ist: Keiner steht allein. So versammeln sich Menschen aller Generationen, ob mit Glauben oder ohne. Kommen und gehen während der eineinhalbstündigen Treffen ist möglich; niemand muss von Anfang an bzw. bis zum Ende dabei sein.

Ein weiteres Prinzip „Alles außer Kaffee und Kuchen“ schließt aus, dass „Die Ecke“ ein Kaffeekränzchen wird. Vielmehr ist „Die Ecke“ wie eine Oase zu verstehen: Sie bringt zur Ruhe, erfrischt den Geist und befriedigt das Bedürfnis nach Austausch und Gemeinschaft.

Wer möchte, findet in der „Ecke“ Anstöße für eigenes Engagement, das in der Pfarrei verankert ist. Eine Anbindung an die Pfarrei wird ermöglicht, ist aber kein Muss.

Termine und Treffpunkt

Die Treffen finden samstags in der Zeit zwischen 10:30 und 12:00 Uhr statt. Im 14-Tage-Rhythmus kommt man im Kirchgarten unter den Linden zusammen, bei schlechter Witterung dient die Marienkirche als wettergeschützter Versammlungsort. Die nächsten Terrmine: werden an dieser Stelle und im Kirchenblatt bekannt gegeben.

Nächster Termin: Samstag, 11.06., 10:30 Uhr

Die Ecke – so bleiben wir in Kontakt

Als Ersatzangebot für die wegen der Corona-Pandemie ausfallenden „Ecke“-Treffen wurde die Videoreihe „Ein gutes Wort zum Sonntag“ initiiert. Die Videobotschaften sind unter diesem YouTube-Link zu finden: