Freitag, 27. März 2020
Die zweite Corona-Woche - Was wir Ihnen anbieten können
Gewöhnen kann man sich an das, was Corona verändert hat, nicht! Innerhalb von 14 Tagen schon gar nicht. Aber das Einstellen darauf geht voran. Wir müssen uns mit den Vorgaben abfinden, auch wenn sie vielen nicht schmecken. Sie sind ein Gebot der Vernunft und der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Gottesdienste finden bis auf weiteres nur ohne Gemeinde statt. Veranstaltungen entfallen. Die angekündigten Messen werden zur angegebenen Zeit gefeiert. Die Sonntags-Messen von Königsbach und Marien sind auf Sonntag, 10.30 Uhr „zusammengelegt“, jene von Mußbach und St. Josef / St. Bernhard auf Samstag, 18 Uhr. Zu der angegebenen Zeit können Sie von zuhause aus „dabei“ sein. Die Texte der Liturgie finden sie z.B. unter:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?
Natürlich bleibt allen auch das persönliche Gebet. Gute Anregungen dazu finden Sie im neuen Gesangbuch. Oder sie nutzen die Bibel, vielleicht auch die Psalmen darin, oder andere Gebetbücher.
Wenn Sie am Fernsehen einen Gottesdienst mitfeiern oder andere Beiträge einsehen wollen: die Katholische Fernseharbeit bietet auf ihrer Internetseite www.kirche.tv eine Übersicht. Dort finden sie auch Hinweise zu gottesdienstlichen Streaming-Angeboten im Fernsehen und Internet: http://fernsehennewsletter.katholisch.de/c/32737056/6e17a5fd2177-q7t4gh
Angebote aus unserer Diözese finden Sie auf deren Homepage.
Auf unserer Homepage haben wir die Rubrik „Statt Gottesdienst“ eingeführt. Immer zum Sonntag hin finden Sie da eine Art Predigt. Bitte machen Sie andere darauf aufmerksam. Vielleicht können Sie Menschen mit ausgedruckten Impulsen „versorgen“, die nicht ins Internet vordringen. Die Texte liegen auch in unseren Kirchen aus.
Unsere Kirchen stehen für das persönliche Gebet offen. An allen Tagen ist die Mußbacher und Königsbacher Kirche wie bisher auch geöffnet, ebenso die Marienkirche.
An Sonntagen zwischen 10 und 18 Uhr sind auch die Josefs- und die Bernhardskirche geöffnet.
Bitte beachten Sie: in diesen geöffneten Kirchen gelten dieselben Regeln, wie sie auch für „öffentliche Orte“ in der Stadt gelten:
- Nur maximal 5 Personen dürfen gleichzeitig im Raum sein.
- Ein Mindestabstand von 2 Metern ist einzuhalten.
- Versuchen Sie, möglichst wenig Dinge zu berühren.
- Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gesangbuch mit.
Teilweise überlegen unsere Gemeindeausschüsse, wie sie auf Sie zugehen können. Da könnte noch etwas kommen.
Das Pfarrbüro ist werktags zwischen 9 und 12 Uhr besetzt, kann aber zunächst nur per Telefon oder E-Mail erreicht werden. Ein persönlicher Besuch muss begründet sein und vorher abgesprochen werden.
Ab 30. März ist täglich zwischen 17 und 18 Uhr ein Mitglied unseres Pastoralteams telefonisch unter der Nummer 2902 zu erreichen. Wir wollen „Seelsorge“ anbieten. Trauen Sie sich, anzurufen. Wenn besetzt ist und der Anrufbeantworter anspringt, nennen Sie bitte Namen und Nummer. Wir rufen zurück. Ob es aber am selben Tag noch klappt, muss offen bleiben.
Über die Kar- und Ostertage werden wir weitere Angebote machen. Bitte behalten Sie die Homepage im Auge.
Bleiben Sie unter dem Patronat unserer Theresia gut auf dem Weg!
Die Gremien Ihrer Pfarrei und das Pastoralteam