Montag, 11. August 2025

Aktion Hoffnung

Foto: pixabay.com

In Kooperation zwischen den beiden Diözesen Speyer und Rottenburg-Stuttgart ist die „Aktion Hoffnung“ entstanden. „Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei“ (1. Korinther 13,13), schreibt Paulus und seither ist vielen Menschen der Dreiklang der Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe, ein Begriff. Die drei „Geschwister“ sind sogar mit ihren jeweiligen Symbolen (Kreuz, Anker und Herz) zum sogenannten Ankerkreuz verbunden. Schon zu Beginn des Jahres 2025 zeichnet sich ab, dass wir dringend Zuversicht brauchen, dass wir die Hoffnung nicht verlieren dürfen! Auch das Heilige Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ rückt die Hoffnung in die Mitte.

Das greifen wir auf und stellen acht Impulse zur Hoffnung bereit, um die Hoffnung zu teilen und wachsen zu lassen. Auch unsere Pfarrei möchte sich dem Hoffnungsthema in seiner Vielfalt stellen. Dazu laden wir herzlich ein. Ab dem 24.08. wird es an acht Wochenenden in St. Marien Impulse geben. Die Aktion Hoffnung ist für die persönliche Auseinandersetzung, aber auch für den interaktiven Dialog gedacht. So wollen wir das auch halten. Neben Elementen im oder nach dem Gottesdienst wird an unsere Pinnwand bei der Kinderecke jeweils eine Woche lang einen Impuls zu finden sein, der die Hoffnung in uns wecken soll.

Diese Themen erwarten Sie: 

  • 23.08. –    Orte der Hoffnung; "Unter den Linden" im Kirchgarten.
  • 31.08. –    Wege der Hoffnung.
  • 07.09. –    Zusagen der Hoffnung.
  • 14.09. –    Gesichter der Hoffnung.
  • 21.09. –    Musik der Hoffnung.
  • 05.10. –    Farben der Hoffnung, Familiengottesdienst zum Erntedankfest.
  • 12.10. –    Worte der Hoffnung.
  • 19.10. –    Geschichten der Hoffnung; im Rahmen von „Kommt und seht“ nach dem Gottesdienst.