Kita St. Marien
Vogelsangstr. 5
67433 Neustadt
Tel. 06321 – 88500
Kita.nw.st-marien(at)bistum-speyer.de
Träger: Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Pfarrer Michael Janson
Betreuung:
Die KITA bietet Platz für 50 Kinder im Altern von 2 – 6 Jahren. Die Kinder werden in 2 geöffneten Gruppen betreut, jeweils 6 zweijährige pro Gruppe.
Wir haben 24 Ganztagsplätze (8,50 Std. Betreuung) und 26 Blockplätze (7,00 Std. Betreuung). Die Kinder werden jeden Tag mit einem frischzubereiteten Mittagessen versorgt, welches unsere Köchin zubereitet.
Öffnungszeiten:
7.30 h – 16.00 h für die Ganztagskinder (8,50 Std. Betreuung)
7.45 h – 14.45 h für die Teilzeitpluskinder (7,00 Std. Betreuung)
Aspekte unserer KITA – Arbeit
1. Pädagogischer Aspekt
Partnerschaftlicher Erziehungsstil
Bedürfnisse und Interessen der Kinder erkennen und aufgreifen
Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder
Erziehung zur Selbstständigkeit
Partizipation – Kinder haben großes Mitspracherecht
2. Familienergänzender Aspekt
Beratung und Hilfestellung der Eltern
Zusammenarbeit und wertschätzender Umgang mit den Eltern
Lebenssituation der Eltern und Kinder wahrnehmen und ggf. Unterstützung geben.
3. Christlicher und ethischer Aspekt
Gott im Alltag erleben
Tischgebete, rel. Lieder, Geschichten aus der Bibel
Vermitteln, dass jeder Mensch Teil der Schöpfung und mit seinen Stärken und Schwächen wertvoll ist
Feste und Gottesdienste im Kirchenjahr erleben
Natur bewusst erleben und respektieren
4. Integrativer Aspekt
Achtung, Akzeptanz und Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen und Nationen vermitteln
Gemeinschaft mit ihnen erleben und voneinander profitieren
Lernen mit Andersartigkeit umzugehen
Zu unserem Team gehören:
Herr Peter Bierl Leitung
Frau Bettina Waber stellvertretende Leitung
Frau Gabriele Langohr
Frau Andrea Kuntz
Frau Olga Abelhans
Frau Petra Rebholz
Frau Lena Falkner
Frau Lisa Jenewein
Frau Ulrike Walter
Frau Yvonne Schumacher (Köchin)
Frau Erminia Maiello (Küchenkraft)
Unser wichtigstes Ziel ist !!!
einen Ort zu schaffen, an dem die Kinder sich angenommen und geborgen fühlen.
„ Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bist du mit der Arbeit fertig bist " (aus China)