Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten

 

Für jegliche Hilfesuche, Fragen oder Hinweise können Sie den Briefkasten des Pfarrbüros nutzen.

Ihr Anliegen können Sie auch ohne Angabe Ihrer Kontaktdaten einreichen.

Präventionskraft
– persönlich/vertraulich –
Kath. Pfarrbüro Hl. Theresia von Avila
Schwesternstraße 11
67433 Neustadt an der Weinstraße

Hinweis: Der Briefkasten ist leider nicht barrierefrei erreichbar.


Präventionskraft der Pfarrei

Pastoralreferent Werner Busch
Telefon: 01511 4879573
werner.busch@bistum-speyer.de

Die Präventionskraft der Pfarrei berät und unterstützt den Pfarrer und die pfarrlichen Gremien bei der Umsetzung und Fortschreibung des institutionellen Schutzkonzepts. Weitere Aufgaben sind unter anderem:

  • Kenntnis der internen und externen Beratungsmöglichkeiten und der Meldewege bei Verdachtsfällen,
  • Sensibilisierung für das Thema Prävention,
  • Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von praktischen Maßnahmen,
  • Begleitung des eLearnings Prävention.

Es findet keine psychiosoziale oder juristische Beratung statt!


Kinderschutzdienst Mittelhaardt

Telefon: 06321 1899970, E-Mail: kinderschutzdienst-nw@diakonie-pfalz.de


Insoweit erfahrene Fachkraft im Caritaszentrum Neustadt

Frau Magdalena Pfirmann
Telefon: 06321 39 29 0 (Caritas-Zentrum) oder 06321 13 114 (Spiel- und Lernstube)


Unabhängige Ansprechpersonen für Verdachtsfälle auf sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer

Heike Jockisch und Gabriele Obereicher
Tel.: 06232/102-545
E-Mail: ansprechperson@bistum-speyer.de

Weitere Informationen und Hilfsangebote unter https://www.bistum-speyer.de/rat-und-hilfe/hilfe-bei-sexuellem-missbrauch/


Bundesweites Hilfstelefon bzw. Online-Beratung bei sexuellem Missbrauch

Telefon: 0 800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr: 9 - 14 Uhr | Di, Do: 15 - 20 Uhr)
www.hilfe-portal-missbrauch.de