Sakramente & mehr
Die sieben Sakramente in der katholischen Glaubenstradition sind Feiern, die sagen: ich will Dich, Gott, in mein Leben einlassen. Jedes Sakrament drückt Gottes bedingungslose Liebe zum Menschen aus. Das Wort Sakrament klingt zunächst fremd. „Sakrament“ ist die Übersetzung aus der griechischen Sprache und meint „Einweihung in das Geheimnis des Lebens“. Ein Sakrament aus dem Glauben zu feiern bedeutet: Der Mensch wird in das Geheimnis Gottes hineingenommen. Sakramente sind also sichtbare Zeichen der lebendigen Beziehung Gottes zu mir. Sie werden an besonderen Lebenswendepunkten gespendet. In ihnen wird Gottes helfende Kraft erfahren, seine Liebe und Nähe erfahren.
Die katholische Kirche kennt seit dem 13. Jahrhundert sieben Sakramente: Taufe, Beichte, Eucharistie, Firmung, Ehe, Weihe, Krankensalbung. Diese Sakramente begleiten die Gläubigen von der Geburt bis zum Tod, von der Wiege bis zur Bahre. Taufe, Firmung und Eucharistie bilden das Eingangstor zum christlichen Leben in der katholischen Kirche.